Kindertagespflege Heidenheim – Aktuelles

Beitrag vom 06.12.2021

Covid-Update

Die Kinderbetreuung bei einer Tagespflegeperson ist glücklicherweise weiterhin möglich. Tageskinder dürfen unter Pandemiebedingungen betreut werden. Angesichts der hohen Inzidenzzahlen gilt aber im Verein ab sofort die 3-G-Regelung für Beratungen vor Ort.

Selbstverständlich werden Beratungen, Seminare und Kurse weiterhin durchgeführt. Hier eine Übersicht zu den aktuellen Regelungen in der Kindertagespflege und im Verein:

Beitrag vom 20.11.2021

Internationaler Tag der Kinderrechte

Heute, am 20. November, ist internationaler Tag der Kinderrechte. 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet, die jedem Kind unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status das Recht zusichert, gesund und sicher aufzuwachsen. Auf der ganzen Welt setzen sich Menschen heute für die Rechte von Kindern und für eine bessere Zukunft ein.

Bedenkt man die Bedeutsamkeit dieses Themas sind die 30 Jahre der bestehenden UN-Konvention jedoch nur eine kurze Zeitspanne. Glücklicherweise gab es auch vor dieser Zeit erinnerungswürdige Personen, die sich mit Leib und Seele für das Wohlergehen unserer kleinen Mitmenschen eingesetzt haben. Eine davon war der polnische Henryk Goldszmit – besser bekannt unter dem Pseudonym Janusz Korczak (1878/79–1942). Wir möchten an einen Mann erinnern, der alles gab, um sich für das Wohl und die Rechte von Kindern einzusetzen – auch sein eigenes Leben.

Beitrag vom 06.10.2021

Breymaier zu Besuch im Kindertagespflegeverein

Am Dienstag, dem 05. Oktober, besuchte die Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier (SPD) den Kindertagespflegeverein in Heidenheim, um über die Belange der Kindertagespflege ins Gespräch zu kommen.

Ein Schwerpunktthema waren die aktuellen Forderungen des Landesverbandes Kindertagespflege Baden-Württemberg aus der Kampagne „gleichbeRECHTigt“.

Beitrag vom 21.09.2021

Weltkindertag im Brenzpark

Am Sonntagnachmittag (19. September) wurde vom Kinderschutzbund und der Stadt Heidenheim der Weltkindertag im Brenzpark veranstaltet. Unser Kindertagespflegeverein war selbstverständlich auch vertreten.

Drei Tagesmütter haben den Verein am Weltkindertag unterstützt. Herzlichen Dank an Frau Balaton, Frau Szabo und Frau Eissner an dieser Stelle für Ihr Engagement und Ihre Hilfe!

Beitrag vom 06.09.2021

Kids leben Bewegung

Dank der finanziellen Unterstützung der Kinderstiftung Knalltüte konnte unser Verein vergangene Woche ein ganz besonderes Praxisseminar anbieten.

Unter blauem, sonnigem Himmel haben sich Tagespflegepersonen und Tageskinder gemeinsam aktiv bei verschiedensten Aktivitäten bewegt.

Beitrag vom 16.08.2021

Qualifizierte Tagesmütter

Vor Kurzem haben einige Tagesmütter erfolgreich ihre Grundqualifizierung abgeschlossen. Die engagierten Frauen haben innerhalb der letzten zwei Jahre vier Kursblöcke absolviert.

Zu den Inhalten der Qualifizierung zählen unter anderem verschiedenste pädagogische sowie finanzielle und rechtliche Themen. Für die Abschlussprüfung haben die Kursteilnehmenden eine eigene Konzeption verfasst und ein mündliches Kolloquium bestanden.

Beitrag vom 26.07.2021

Bunte Schmetterlinge zum Mitnehmen

Unsere Steinheimer Tageskinder und ihre Tagesmütter haben die Zeit vor den Sommerferien genutzt, um wunderschöne Schmetterlinge zu basteln. Seit dem 23. Juli schmücken diese kleinen Kunstwerke Büsche und Bäume in Steinheim.

Das Highlight: Es handelt sich bei den Schmetterlingen um bunte Fensterbilder, die mitgenommen werden können.

Beitrag vom 20.07.2021

Abschluss der Grundqualifizierung

Über Webinare haben 15 Tagespflegepersonen im vergangenen Jahr ihre Grundqualifizierung, bestehend aus 160 Unterrichtseinheiten, erfolgreich abgeschlossen. Um den Abschluss gebührend zu feiern, wurde in kleinen Gruppen darauf angestoßen.

Ein weiterer Kurs absolviert Ende Juli ebenfalls den letzten Kursblock und erhält anschließend die Urkunde zur erfolgreichen Absolvierung der Grundqualifizierung.

Beitrag vom 28.04.2021

Abschluss der Grundqualifizierung

Der Kindertagespflegeverein gratuliert acht Tagespflegepersonen im Landkreis Heidenheim zum erfolgreichen Abschluss ihrer Grundqualifizierung, die aufgrund der Coronasituation komplett online abgehalten wurde.

Obwohl die Kurse nicht in Präsenz stattfinden konnten, sind die Teilnehmenden zu einer tollen Gruppe zusammengewachsen und haben den Unterricht mit anregenden Diskussionen, Fragen und Ideen bereichert.

Beitrag vom 11.3.2021

Kindertagespflege im Gespräch bei Landtagskandidaten

Am Mittwoch (10. März) und heute haben sich der Vorstand und die Geschäftsführung des Kindertagespflegevereins mit den Landtagskandidaten Martin Grath (Bündnis90/Die Grünen) und Magnus Welsch (CDU) getroffen, um über Belange der Kindertagespflege auf Landkreis- und Kreisebene zu sprechen.

Die aktuellen Forderungen des Landesverbandes Kindertagespflege Baden-Württemberg aus der Kampagne „Kindertagespflege Gesetz(t)“ standen bei beiden Besprechungen im Mittelpunkt. Auch die Arbeitsbedingungen der Tagespflegepersonen vor und während der Pandemiezeiten waren ein zentrales Thema.