Tagespflegeperson
Fortbildung
Nach dem Qualifizierungskonzept für Kindertagespflegepersonen in Baden-Württemberg (QHB) müssen Tagesmütter und Tagesväter nach abgeschlossener Grundqualifizierung pro Jahr mindestens 20 Unterrichtseinheiten (UE) an Fortbildungen absolvieren. Diese dienen dazu, die tägliche Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungstätigkeit von Tagespflegepersonen zu bereichern.
Im Folgenden finden Sie das aktuelle Seminarprogramm vom Verein mit unterschiedlichen Fortbildungsmöglichkeiten. Gerne dürfen Sie auch Fortbildungsveranstaltungen anderer Anbieter nutzen.
Termine für Seminare
Im Folgenden finden Sie die Seminare für das 2. Halbjahr 2023, die vom Kindertagespflegeverein für die Fortbildung der Tagespflegepersonen angeboten werden. Klicken Sie auf die unten stehenden Termine, um Informationen zum Inhalt zu erhalten. Wir freuen uns auch über weitere Vorschläge für Seminarthemen (telefonisch oder per E-Mail). Zu allen Seminaren, die vormittags (außer samstags) als Präsenzveranstaltung stattfinden, bieten wir bei Bedarf Kinderbetreuung an.
Hinweis: Seit 2022 müssen Tagespflegepersonen innerhalb von 5 Jahren insgesamt 20 UE zum Thema Kinderschutz und Kinderrecht erbringen. Diese Themen werden mit dem nachfolgendem Symbol gekennzeichnet: