online-Informationsveranstaltung
Eine Sozialpädagogin informiert darüber, was die Qualifizierung zur Tagespflegeperson beinhaltet und wie die anschließende Tätigkeit aussieht.
Erreichbarkeit während der Feiertage
Unser Büro ist noch bis einschließlich Montag, 23. Dezember 2024, zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Meilensteine in der Qualifizierung
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in Ihrer zukünftigen Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.
Qualifizierungskurs
Die Nachfrage nach Kindertagespflegepersonen im Landkreis Heidenheim besteht nach wie vor. Sie wollen gerne mit Kindern arbeiten und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten? Der nächste Kurs startet am 12. Februar 2025.
TERRE DES FEMMES
TERRE DES FEMMES will mit diesen Fahnen ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen und der Frauen gedenken, die ihr zum Opfer fielen. 2024 ist Partnerschaftsgewalt das Jahresthema der Fahnenaktion.
Aufnahme ins KiTaG
Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Großtagespflege. Die wichtigsten Neuerungen in Bezug auf die Betreuung von Kindern in anderen geeigneten Räumen sind im Folgenden aufgelistet:
Spendengelder erhalten
Dieses findet für unsere Tagespflegepersonen am 20. Januar 2025 statt und bietet wertvolle Einblicke in die Welt der musikalischen Frühförderung.
Herbstferien
Wir haben einige kreative und herbstliche Aktivitäten gesammelt, was man in den Herbstferien zusammen mit der Familie und den Tageskindern machen kann. Während der Ferien hat unser Verein zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. Am 1. November ist unsere Einrichtung wegen des Feiertags geschlossen.
Aktionstag „Kindertagespflege auf dem Schirm“
Unter dem Motto „Kindertagespflege auf dem Schirm“ wird die Bedeutung dieser Betreuungsform in der Öffentlichkeit hervorgehoben.
Qualifizierung: neuer Grundkurs gestartet
Im ersten Kursblock lernen die Teilnehmenden Grundlegendes zu pädagogischen und wirtschaftlichen Aspekten der Kindertagespflege kennen.
Online-Infoveranstaltung für Eltern
Von 20 bis ca. 21 Uhr informiert eine Sozialpädagogin darüber, wie die Betreuung in einer Kindertagespflegestelle abläuft, wie der Vermittlungsprozess aussieht und welche Kosten für Eltern entstehen.
Fest zum Weltkindertag
Das Fest findet auf dem Gelände des Werkgymnasiums in Heidenheim (Römerstraße 101) von 13 Uhr bis 18 Uhr statt. Auch wir werden mit einem Stand dabei sein. Also kommt vorbei und macht mit!
Wanderausstellung in Heidenheim
In den vergangenen Monaten war die Ausstellung bereits in Nattheim, Königsbronn und Steinheim in verschiedenen Kindertagesstätten zu sehen.
Informationsveranstaltung
Eine Sozialpädagogin informiert darüber, was die Qualifizierung zur Tagespflegeperson beinhaltet und wie die anschließende Tätigkeit aussieht.
Werde Tagesmutter/Tagesvater
Sie haben Interesse an der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson teilzunehmen? Dann melden Sie sich jetzt bei uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch oder nehmen Sie vorher an der Online-Informationsveranstaltung am 16. September um 20 Uhr teil. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.
online-Informationsveranstaltung
Eine Sozialpädagogin informiert darüber, was die Qualifizierung zur Tagespflegeperson beinhaltet und wie die anschließende Tätigkeit aussieht.
Erreichbarkeit während der Feiertage
Unser Büro ist noch bis einschließlich Montag, 23. Dezember 2024, zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Meilensteine in der Qualifizierung
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in Ihrer zukünftigen Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.
Qualifizierungskurs
Die Nachfrage nach Kindertagespflegepersonen im Landkreis Heidenheim besteht nach wie vor. Sie wollen gerne mit Kindern arbeiten und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten? Der nächste Kurs startet am 12. Februar 2025.
TERRE DES FEMMES
TERRE DES FEMMES will mit diesen Fahnen ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen und der Frauen gedenken, die ihr zum Opfer fielen. 2024 ist Partnerschaftsgewalt das Jahresthema der Fahnenaktion.
Infoveranstaltungen (online)
Hier finden sowohl Eltern als auch Interessierte an der Qualifizierung zur Tagespflegeperson die Termine für unsere Online-Infoveranstaltungen:
Bildergalerie
Stöbern Sie durch unsere Impressionen: