Erfolgreicher Qualifizierungsabschluss
Zwölf Tagesmütter haben im Februar als erste Kindertagespflegepersonen im Landkreis Heidenheim ihre Qualifizierung nach neuestem Standard erfolgreich absolviert. Seit Herbst 2021 wurde im Landkreis Heidenheim das Qualifizierungsmodell für Tagespflegepersonen nach dem neuen Lehrplan des Kultusministeriums umgesetzt. Das neue Modell ist deutlich komplexer und umfangreicher konzipiert als das Vorgängermodell.
Mit der 300 Unterrichtseinheiten umfassenden Qualifizierung sind die Tagesmütter bestens für die Betreuung von Kindern zwischen 0 und 14 Jahren gerüstet.
Die Qualifizierung besteht aus zwei Kursblöcken. Im ersten Kursblock wurden die Teilnehmerinnen zu Grundlagenthemen der Kinderbetreuung in der Kindertagespflege geschult wie beispielsweise Erziehungspartnerschaft, Eingewöhnung, Inklusion und Kinderschutz. Im zweiten Kursblock vertieften die Teilnehmerinnen ihr pädagogisches Wissen und hospitierten zudem in einer Kindertagespflegestelle bei einer erfahrenen Tagespflegeperson, um Einblicke in die Praxis zu sammeln. Die Kursabsolventinnen Maria Kröner und Antonella Minokoglou resümieren: „Wir schauen auf ein lehrreiches und abwechslungsreiches Jahr zurück. Die praktischen und theoretischen 300 Unterrichtseinheiten waren immer vielfältig und spannend gestaltet. Wir freuen uns, die Kinder in ihrer Entwicklung und in ihren individuellen Bedürfnissen liebevoll zu begleiten.“
Wir freuen uns sehr, dass die Tagesmütter die Kurstage mit so viel Enthusiasmus und Engagement mitgestaltet haben. Nun wünschen wir bestes Gelingen und viel Freude bei der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson!