Beitrag vom 22.05.2023
Sommerfest
Am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, findet das diesjährige Vereinssommerfest von 15 bis 18 Uhr im Heidenheimer Brenzpark statt.

Vereinsmitglieder, Tagespflegepersonen und Eltern sowie deren Kinder und Partner sind herzlich eingeladen!
Beitrag vom 15.05.2023
Tag der Kinderbetreuung
Unser Verein möchte den heutigen Tag zum Anlass nehmen, um allen Tagespflegepersonen ein großes und herzliches Dankeschön auszusprechen!

Die Arbeit von Tagespflegepersonen ist von großer Bedeutung, da sie einen wichtigen Beitrag zur Betreuung und Entwicklung von Kindern leisten. Sie schenken den Kindern Zeit, Aufmerksamkeit und Fürsorge und unterstützen die Eltern dabei, Beruf und Familie gut zu vereinbaren.
Beitrag vom 02.05.2023
Bericht zur Jahreshauptversammlung
Im Rahmen der Hauptversammlung, die am 26. April stattgefunden hat, wurden den anwesenden Mitgliedern der Vorstands- und die Geschäftsberichte des Vereins vorgestellt. Insbesondere der starke Mangel an tätigen Tagespflegepersonen im Landkreis sowie erfolgreiche Projekte des Vereins im vergangenen Jahr wurden thematisiert.

Zusätzlich wurde ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten gegeben. Ein großer Dank ging nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern auch an das Landratsamt Heidenheim für stete Unterstützung und eine gelingende Zusammenarbeit.
Beitrag vom 24.04.2023
Anstehende Hauptversammlung
Mitglieder, Tagespflegepersonen sowie Interessierte sind herzlich zu unserer Jahreshaupt-versammlung am kommenden Mittwoch, 26. April, eingeladen.

Die Veranstaltung findet von 19 Uhr bis ca. 20 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins (Bergstraße 28, Heidenheim) statt.
Beitrag vom 03.04.2023
Fachtag „Kinderschutz“: noch freie Plätze
Am 22. April veranstaltet unser Verein von 9.30 Uhr bis 16 Uhr einen Fachtag zum Thema Kinderschutz im katholischen Gemeindezentrum St. Maria in Heidenheim.

Noch gibt es freie Plätze. Tagespflegepersonen können sich bis zum 5. April noch im Verein für den Fachtag anmelden. Für die Teilnahme am Fachtag werden 7 Unterrichtseinheiten vergeben. Zur Erinnerung: innerhalb von 5 Jahren müssen Tagespflegepersonen insgesamt 20 UE zu diesem Themengebiet nachweisen. (Bildquelle: Pixabay)
Beitrag vom 13.03.2023
Tagesmutter/-vater werden: Nächster Kursstart
Am 15. Mai 2023 startet ein neuer kostenfreier Grundkurs für angehende Tagespflegepersonen.

Du möchtest Kinder ein Stück auf ihrem Weg begleiten, anleiten und gemeinsam mit ihnen die Welt hinterfragen? Dann informiere dich bei uns über die Tätigkeit als Tagespflegeperson!
Beitrag vom 30.03.2023
Abschluss von Kurs 1
Zehn Tagesmütter haben in dieser Woche den ersten von zwei Kursblöcken der Grundqualifizierung zur Kindertagespflege abgeschlossen.

Wir freuen uns sehr, dass einige direkt ab der nächsten Woche mit der Betreuung von Tageskindern durchstarten!
Beitrag vom 06.03.2023
Infostände in Nattheim
Unser Kindertagespflegeverein informiert heute und in den kommenden Wochen in Nattheim an einem Infostand über die Qualifizierung zur Tagespflegeperson.

Heute am 6. März ist unser Verein bei der Bürgerversammlung in der Gemeindehalle in Nattheim mit einem Infostand vertreten. Die Versammlung beginnt um 18 Uhr. Interessierte können sich von 17.45 Uhr bis ca. 19 Uhr an unserem Infostand im Foyer einfinden, um sich über die Qualifizierung zu informieren.
Beitrag vom 27.02.2023
Erfolgreicher Qualifizierungsabschluss
Zwölf Tagesmütter haben im Februar als erste Kindertagespflegepersonen im Landkreis Heidenheim ihre Qualifizierung nach neuestem Standard erfolgreich absolviert. Seit Herbst 2021 wurde im Landkreis Heidenheim das Qualifizierungsmodell für Tagespflegepersonen nach dem neuen Lehrplan des Kultusministeriums umgesetzt. Das neue Modell ist deutlich komplexer und umfangreicher konzipiert als das Vorgängermodell.

Mit der 300 Unterrichtseinheiten umfassenden Qualifizierung sind die Tagesmütter bestens für die Betreuung von Kindern zwischen 0 und 14 Jahren gerüstet.
Beitrag vom 06.02.2023
Anonymisierte Anfrage
Auf der Startseite unserer Website steht eine neue anonymisierte Elternanfrage aus dem Landkreis Heidenheim. Da bereits für die Faschingszeit Betreuung gesucht wird, handelt es sich um eine dringende Anfrage.

Ein großer Vorteil der Betreuungsform Kindertagespflege ist die individuelle Vermittlung zwischen der Nachfrage von Eltern mit ihren gewünschten Betreuungsdaten und dem dazu passendem Angebot einer Tagespflegeperson. Verständlicherweise gibt es jedoch nicht zu jeder Elternanfrage ein Betreuungsangebot, das zu 100 Prozent passt.
Beitrag vom 09.01.2023
Start eines neuen Grundkurses
Herzlich Willkommen im Jahr 2023! Wir wünschen allen ein schönes und glückliches neues Jahr.

Wir beginnen das neue Jahr mit einem neuen Grundkurs für Tagespflegepersonen, der ab dem 23. Januar 2023 startet. Morgen, am 10. Januar, findet dazu auch eine unverbindliche Online-Informationsveranstaltung für Interessenten statt.