Interessierte und TagespflegepersonenKurstermine und Qualifizierung |
![]() |
Hier finden Interessierte und Tagespflegepersonen die aktuellen Kurstermine für die nächsten Grundqualifizierungs-kurse nach dem QHB Baden-Württemberg. |
Die Kosten für die Qualifizierung trägt zurzeit das Land Baden-Württemberg.
Zu allen Seminaren, die vormittags (außer samstags) als Präsenzveranstaltung stattfinden, bieten wir bei Bedarf Kinderbetreuung an.
… Termine für Kurs 1
Zeitraum: 04. Oktober 2023–06. Dezember 2023;
immer montags und mittwochs;
Eingewöhnungstermine für Kinderbetreuung
am 25. und 27. September (vormittags)
Uhrzeit: 9.00–11.30 Uhr
Ort: Kindertagespflegeverein
Bergstraße 28; 89518 Heidenheim
Status: Anmeldung und Informationsgespräch
erforderlich. Vereinbaren Sie hierzu einen
Termin bei uns im Büro.
… Termine für Kurs 2
nächster Kurs 2 voraussichtlich Anfang 2024
(in Planung)
Grundqualifizierung
Wenn Sie als Tagespflegeperson in Baden-Württemberg arbeiten möchten, müssen Sie die verpflichtende Grundqualifizierung von insgesamt 300 Unterrichtseinheiten (UE) absolvieren. Diese Qualifizierung findet nach dem Qualifizierungskonzept für Kindertagespflegepersonen in Baden-Württemberg (QHB) statt und ist in 2 Kursblöcke aufgeteilt. Im Anschluss an Kurs 1 und der Erteilung der Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt kann mit der Betreuung begonnen werden.
Der Kurs 2 ist innerhalb von 2–3 Jahren praxisbegleitend zu absolvieren. Der Abschluss der Grundqualifizierung besteht in der Ausarbeitung einer schriftlichen Konzeption und eines Kolloquiums. Die nachfolgende Darstellung zeigt einen Überblick über die gesamte Qualifizierung: