Kindertagespflege Heidenheim – Aktuelles

Beitrag vom 30.11.2020

Neue Verwaltungsvorschrift

Am 18.11.2020 ist die neue Verwaltungsvorschrift-Kinderbetreuungsfinanzierung in Baden-Württemberg in Kraft getreten. Sie gilt rückwirkend ab 01.01.2020 und endet am 31.12.2021.

Ziel dieser Verwaltungsvorschrift (VwV) ist es, neue Betreuungsplätze für Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt zu schaffen bzw. diese zu erhalten. Es gibt darin unterschiedliche Regelungen für Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen und Kindergärten) und die Kindertagespflege. Im Folgenden beschreiben wir die Vorgaben für die Kindertagespflege:

Beitrag vom 24.8.2020

Corona-KiTa-Studie

Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) führt in Kooperation mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) eine Studie durch, die aufzeigen soll, wie sich der Regelbetrieb in der Kindertagespflege und in Kitas in der Corona-Krise umsetzen lässt. Finanziert wird die Corona-KiTa-Studie vom Bundesfamilienministerium und vom Bundesgesundheitsministerium.

Ziel der Studie ist, zu klären, wie stark das bisherige und weitere Öffnungsgeschehen in der (erweiterten) Notbetreuung bzw. im eingeschränkten Regelbetrieb mit gehäuften Infektionen von Kindern und Erwachsenen einhergeht.

Beitrag vom 2.3.2020

Masernschutzgesetz in Kraft

Zum 01. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten, das auch Auswirkungen auf die Kindertagespflege hat.

Unser Verein informiert Sie nachfolgend über den derzeitigen Stand zur Umsetzung in der Kindertagespflege und gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Beitrag vom 20.1.2020

Unser Verein im Radio

Der Radiosender „Radio Ton“ startet mit dem Projekt „Mit Hits und Herz für unsere Heimat“ in dieses Jahr, welches regionale Vereine unterstützen soll.

Dazu stellt der Sender in den kommenden Wochen immer wieder Vereine aus unserer Region vor – auch uns.